
Europas Stahlmarkt habe nach Weihnachten und Neujahr den sonst üblichen Betrieb wieder aufgenommen, heißt es in einem Marktbericht auf "scrapregister.com". Importiertes Warmband bis italienischer Hafen lag bei 535-550 Euro cif. Weil unter diesem Preisniveau kein Importstahl zur Verfügung gestanden habe, würden Marktakteure in den kommenden Wochen mit weiter steigenden Preisen für Stahl aus europäischen Hütten rechnen.
Der Stahlpreis für Warmband in Nordeuropa dürfte demzufolge ein neues Hoch erreichen. Per 30. Dezember 2016 hatte er bereits bei 555 Euro gelegen, ehe er zu Jahresbeginn auf 548 Euro etwas sank. In Südeuropa ist die Stahlpreisentwicklung mit 534 Euro bereits auf einem Höchststand, da sie sich über den Jahreswechsel lediglich von 530 Euro auf 528 Euro abwärts bewegte.