Posts

Stahlpreis Prognosen: Firmenchefs sehen neuen Aufwärtstrend

Die Stahlpreise sind zu niedrig und werden nach Einschätzung führender Experten steigen. In Nordeuropa hergestellter warmgewalzter Stahl kostet aktuell 550-560 Euro pro Tonne. Vor einem Monat stand noch ein Preis von 600 Euro. In Italien liegt die Preisspanne aktuell bei 520-530 Euro. Laut einer neuen Stahlpreis Prognose von Antonio Marcegaglia, CEO von Marcegaglia, werden die Preise für Flacherzeugnisse im Sommer ihren Tiefpunkt erreichen und im vierten Quartal steigen. Antriebsfeder sei die Überprüfung der Schutzklauselmaßnahmen durch die EU-Kommission (Eurometal). Der Managing Director des britischen Vertriebsunternehmens für Stahl, Stemcor, pflichtet bei. Die europäischen Flachstahlpreise dürften sich in der zweiten Jahreshälfte erholen, gestützt durch starke europäische Handelsschutzmaßnahmen, sagt Julian Verden. Hinzu kommt der stärker werdende Einfluss des CO₂-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM). CBAM startet 2026, hat aber bereits spürbaren Einfluss auf die Planungen von Stah...

Betonstahlpreise auch in dieser Woche stabil bei 628 Euro/Tonne

Bild
Die Betonstahlpreise stabilisieren sich im nordeuropäischen Durchschnitt auf einem im Vergleich zu den Vormonaten tieferen Niveau von 628 Euro je Tonne. Deutlich höhere Importe, vor allem aus der Türkei, dürften der Grund sein. Wäre die importierten Mengen geringer, läge die Betonstahlpreisentwicklung womöglich wie Anfang Juni und dem gesamten Mai weiter über 650 Euro pro Tonne. In Deutschland kostet Betonstahl 615-630 Euro je Tonne inklusive Lieferung,. Das ist etwas niedriger als im nordeuropäischen Durchschnitt, für den Fastmarkets eine Preisspanne von 615-640 Euro angibt. Auf dem für Käufer aus Österreich und der Schweiz interessanten italienische Markt sind die Betonstahlpreise mit 515-540 Euro ab Werk deutlich tiefer. Erfreulich aus Käufersicht sind erhöhte Importmengen, als das zu einen höherem Angebot führt und die Betonstahlpreise drückt. Aktuelle EU-Zollstatisken zeigen einen merklichen Anstieg von aus der Türkei importierten Betonstahl und Walzdraht. Dies werde wahrscheinlic...

Es steht Spitz auf Knopf am Stahlmarkt

Nach dem Rückgang des Preises für Warmbandstahl von 655 Euro auf 560 Euro je Tonne (-14,5%) wollen Stahlhersteller nebst Kunden wissen, wie es weitergeht. Die Talfahrt hat sich wegen zunehmender Importkonkurrenz und Kaufzurückhaltung von Stahl-Service-Centern in den letzten Wochen beschleunigt. "Unbestätigte Verkäufe größerer Mengen wurden von mehreren Quellen mit Preisen von nur 515 bis 530 Euro pro Tonne ab Werk gemeldet", berichtet Fastmarkets. "Abschlüsse für kleine und mittlere Mengen wurden Berichten zufolge in der weiten Spanne von 540 bis 570 Euro pro Tonne ab Werk abgewickelt." Der Spotpreis für warmgewalzten Stahl aus nordeuropäischen Hochöfen liegt aktuell laut den Berechnungen der Branchendienste bei 560 Euro. In Italien sind es 535-540 Euro Die Preise für importierten Stahl aus der Türkei, Nordafrika und Asien liegen zwischen 460 Euro und 520 Euro CFR (Kosten und Fracht bis zum Bestimmungshafen). Das sind im Schnitt 16% weniger als in Nordeuropa und 9% ...