Posts

Aktuelle Betonstahlpreise pro Tonne (1.000 kg)

Die Stahlpreise Betonstahl (Rebar) in Deutschland liegen bei 590-615 Euro pro Tonne inklusive Lieferung. Die Preise bewegen sich kaum; vereinzelt wird über Nachlässe berichtet. Ein Käufer aus Niedersachsen berichtet Kallanish von einem Abschluss zu 575 Euro mit einem Stahlwerk. Neben der anhaltend schwachen Bauwirtschaft drücken rückläufige Stahlschrottpreise auf die Verkaufspreise für Betonstahl und vor allem Baustahlmatten.  "In Deutschland hat E3-Schrott¹ zwischen 10. Oktober und 14. November 8,9% verloren und sich bei 255 Euro/Tonne eingependelt", meldet GMK Center . Die geringe Nachfrage der Stahlwerke aufgrund schwacher Auftragslage habe im gesamten Oktober zu einem stetigen Rückgang der Stahlschrottpreise geführt. In Italien ist ein Aufwärtstrend in Gang. Die Preisspanne für Betonstahl liegt bei 540-570 Euro ex-works. "Oktober war ein guter Monat in Bezug auf die Absatzmengen“, erfährt Steel Orbis von einem italienischen Stahlwerk. Italienische Stahlwerke setze...

HRC-Stahlpreis steigt weiter, Kaltband und HDG folgen nicht

Der Stahlpreis für Warmband (Hot-Rolled Coil) steigt trotz schwacher Nachfrage auf 610-615-Euro pro Tonne (1.000 kg). Das ist der höchste Stand seit fünf Monaten. "Es hat keine Nachfragebelebung stattgefunden. Der Preisanstieg wird durch regulatorische Änderungen angetrieben“, kommentiert ein Händler. Gemäß McCloskey  war der HRC-Spotpreis in Nordwesteuropa per 7. November 2025 615 Euro. Das waren 5 Euro mehr gegenüber Vorwoche. Die Preisentwicklung für kaltgewalzten Stahl (CRC) stagnierte bei 695 Euro. Feuerverzinkter Stahl (HRG) wurde 10 Euro auf 710 Euro günstiger. 610 Euro für nordeuropäisches Warmband nennt Fastmarkets . Der HRC-Inlandsmarkt sei ruhig, da Käufer noch nicht begonnen hätten, Bestellungen für Januar aufzugeben. Da die Lagerbestände der Distributoren gegenwärtig hoch sind, ist die Durchsetzbarkeit weiterer Preissteigerungen fraglich. Darüber hinaus sind die Häfen sehr gut gefüllt mit importiertem Warmband. Die kann zu Preisen von 580-600 Euro noch vor Ablauf der ...

Betonstahlpreise 2025: Rückgang von 670 € auf 605 €

Bild
Der Betonstahlpreis in Nordeuropa ist am sinken und liegt inzwischen bei rund 605 Euro pro Tonne. Damit setzt sich der seit dem Frühsommer beobachtete Abwärtstrend fort. Nach einer Anstiegsphase zu Jahresbeginn hat sich die Preisentwicklung merklich nach untern bewegt. Hintergrund ist die anhaltende Schwäche im Bausektor, der unter einer Kombination aus hohen Finanzierungskosten, schwacher Nachfrage und rückläufigen privaten Investitionen leidet. Laut dem HCOB Bau-Index Deutschland ging die Bauaktivität im Oktober so stark zurück wie seit März nicht mehr. Besonders deutlich zeigt sich der Einbruch im Tiefbau, der nach zwei Monaten moderaten Wachstums wieder kräftig nachgibt. Im Wohnungsbau vertieft sich die schwere Rezession. Auch im Gewerbebau verschlechtert sich die Lage weiter. Der Preisrückgang bei Betonstahl spiegelt damit die sinkende Nachfrage nach Baustahlprodukten. Er zeigt eine schwierige Lage für Hersteller und Verkäufer von Baustählen wie Betonstahl, Baustahlmatten und Walz...