Posts

Betonstahl Preisentwicklung leidet unter Bauzurückhaltung

Die Stahlpreise für Betonstahl steigen leicht, obwohl die Stahlschrottpreise sinken und die Wertschöpfung auf dem Bau überraschend ins Negative rutscht.. Betonstahl kostete per 13. August im Schnitt 618 Euro je Tonne. Damit lag der wöchentlichen Spotpreis von Fastmarkets  für Nordeuropa um 3 Euro höher als in der Vorwoche und 5 Euro höher als Ende Juli. Langstahlhersteller haben zuletzt wieder etwas mehr produziert. Die auf Stahlschrott und Strom basierende Elektrostahlproduktion belief sich im Juli 2025 auf 0,82 Millionen Tonnen. Das waren vier Prozent mehr als im Juli 2024, berichtet die Wirtschaftsvereinigung Stahl . Die Stahlschrottpreise waren laut Euwid im August "stabil bis leicht rückläufig". Der Stahlschrottmarkt befinde sich in einem Stimmungstief. Es fehlten die Perspektiven für September. Auch das Exportgeschäft mit der Türkei sei recht lauter. Bau im Minus Einige Baustahlverkäufer hatten mit einer verbesserten Nachfrage der Endverbraucher gerechnet, werden aber ...

Stahlmarkt in Wartestellung, aber vor Anstieg in ber-Monaten

Bild
Der Stahlpreis wird laut eingeübten Preisentwicklungen im August leicht sinken und in den ber-Monaten dann in einen Anstieg überwechseln. Aktuell kostet warmgewalzter Stahl 570 Euro pro Tonne (1.000 kg). Zu Beginn des 2. Quartals 2025 waren es 650 Euro. Infolge der eingetrübten Konjunkturentwicklung, mitverursacht von den USA durch die hohe Unsicherheit wegen den Zöllen, kam es zu einem deutlichen Rückgang der Stahlpreisentwicklung. Von 650 Euro sank der Stahlpreis bis Ende Juli auf 530 Euro (-18%). Wegen hohen Lagerbeständen, und weil Stahlhersteller unvermindert vor Importstahl mit tiefen Verkaufspreisen warnten, sah es danach aus, dass sich der Preis auf diesem tiefen Niveau mehrere Monate einnisten würde. Dann einigten sich EU und USA Ende Juli auf ein Zollabkommen, welches die hohe Unsicherheit in der Automobilindustrie und dem Maschinenbau beseitigte. Der Stahlpreis stieg binnen einer Woche um 40 Euro auf 570 Euro. ArcelorMittal ließ sich nicht lange bitten: Der Marktführer erhöh...

Stahlmarkt-Splitter: Die wichtigsten Meldungen

Aktuelle Stahlpreise: Betonstahl steigt auf 618-635 Euro/Tonne Trotz Sommerflaute erringen Langstahlverkäufer einen Etappensieg: Die Betonstahlpreise steigen im nordeuropäischen Durchschnitt auf 618 Euro je Tonne inklusive Lieferung (+3 Euro) . In Deutschland liegen sie laut  Fastmarket -Marktbericht bei 630-635 Euro nach 620-625 Euro Ende Juli. Betonstahlpreise vor Anstieg Die Veröffentlichung neuer Betonstahl-Preislisten mit erhöhten Dimensionsaufpreisen sei ein Signal dafür, dass auch die Basispreise angehoben werden, erwartet Kallanish . Badische Stahlwerke und Marienhütte hatten zuvor ihre Dimensionsaufpreise für bestimmte Sorten wie Betonstahl B500B um 15 Euro je Tonne hochgesetzt. Die von italienischen Eigentümern betriebenen großen Hersteller von Betonstählen in Nordwesteuropa sind den Preiserhöhungen bisher nicht gefolgt. Laut Insidern beobachteten sie aber genau, wie die Dimensionspreiserhöhung, die erste seit 2015, von den Käufern aufgenommen wird. Es sei gut m...