Stahlpreis Prognose: Preise steigen langsam

Die Stahlpreisentwicklung wird nach Einschätzung von Metallexperten im September weder merklich steigen noch fallen und sich in den verbleibenden ber-Monaten moderat erhöhen. Aktuell kostet warmgewalzter Stahl 575 Euro je Tonne ex-works Ruhr. Infolge des Anfang 2026 in Kraft tretenden CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) setzen Stahlhersteller darauf, die Preise zu erhöhen. Wer Stahl aus Asien ordert, bekommt ihn im Januar 2026 geliefert und läuft wegen der schwebenden CBAM-Ausgestaltung Gefahr, hohe Preisaufschläge zu zahlen. "Europäische Stahlwerke haben ein Zeitfenster, um die Preise zu erhöhen. Sie dürfen aber nicht zu hoch gehen. Sonst könnten die Käufer die Risiken abwägen und sich dennoch für Importe entscheiden“, sagt ein ein Käufer zu Fastmarktes . Im Vergleich zu dem Anstieg des Warmbandpreises von 535 Euro auf 580 Euro zwischen Mitte Juli und Anfang September 2025 dürften daher weitere Erhöhungen moderat ausfallen. Käufer verweisen auf ausreichende Lagerbestände und d...