Posts

Stahlpreis Prognose 2026: Es geht nach oben

Bild
Wegen eines erneuten Dämpfers im Verarbeitenden Gewerbe bleibt die Stahlnachfrage zunächst schwach. Der durchschnittliche Stahlpreis für Warmband pendelt sich bei 615 Euro je Tonne ein. Die Geschäftserwartungen sind kurzfristige eingetrübt, längerfristig aber positiv. "Die Unternehmen blicken skeptischer auf die kommenden Monate ", heißt es in dem auf 9000 Meldungen basierenden ifo-Geschäftsklimaindex. In den Erläuterungen zum umfragebasierten Einkaufsmanagerindex (PMI) von S&P Global und der Hamburg Commercial Bank steht: "Die Industrieunternehmen schauen mit deutlich mehr Zuversicht in die Zukunft und erwarten, dass ihre Produktionsrate in einem Jahr höher sein wird. 2026 Stahlwerke könnten in der Lage sein, 2026 höhere Stahlpreise durchzusetzen, sagt ein Käufer Fastmarkets. Für Maschinen, die im Rüstungssektor und im Tiefbau für Infrastrukturprojekte eingesetzt werden, dürfte die Nachfrage 2026 steigen.  2023 und 2025 war die Warmbandpreis im ersten Quartal jewe...

Aktuelle Stahlschrottpreise pro Tonne (1.000 kg)

Bild
Die Stahlschrottpreise für Neuschrott haben im November ihre Talfahrt zum Teil gestoppt. Der Lagerverkaufspreis für E2/E8-Neuschrott steigt um 3,50 Euro auf 272 Euro. Von einer Trendwende hin zu höheren Verkaufspreisen zu Gunsten der Schrotthändler lässt sich aber nicht sprechen. Dafür fällt der Anstieg um 1,3% bei dem monatlich von der Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen (BDSV)  ermittelten Lagerverkaufspreises zu gering aus. "Dass die Schrottpreise nicht den fünften Monat in Folge gesunken sind, sei zwar ein kleiner Lichtblick", berichtet Euwid. Allerding hätten sich Recycler angesichts des besseren Exportgeschäfts mehr erhofft. Der türkische Stahlschrottpreis für homogenen Eisen- und Stahlschrott (Heavy Melting Steel, HMS 1/2) stieg von 343,93 US-Dollar auf 351,33 Dollar zwischen 22. Oktober und 19. November, meldet Fastmarkts. Altschrott, Shredderstahlschrott  Unter dem Strich sind die Schrottpreise in Deutschland auch im November ge...

Aktuelle Betonstahlpreise pro Tonne (1.000 kg)

Die Stahlpreise Betonstahl (Rebar) in Deutschland liegen bei 590-615 Euro pro Tonne inklusive Lieferung. Die Preise bewegen sich kaum; vereinzelt wird über Nachlässe berichtet. Ein Käufer aus Niedersachsen berichtet Kallanish von einem Abschluss zu 575 Euro mit einem Stahlwerk. Neben der anhaltend schwachen Bauwirtschaft drücken rückläufige Stahlschrottpreise auf die Verkaufspreise für Betonstahl und vor allem Baustahlmatten.  "In Deutschland hat E3-Schrott¹ zwischen 10. Oktober und 14. November 8,9% verloren und sich bei 255 Euro/Tonne eingependelt", meldet GMK Center . Die geringe Nachfrage der Stahlwerke aufgrund schwacher Auftragslage habe im gesamten Oktober zu einem stetigen Rückgang der Stahlschrottpreise geführt. In Italien ist ein Aufwärtstrend in Gang. Die Preisspanne für Betonstahl liegt bei 540-570 Euro ex-works. "Oktober war ein guter Monat in Bezug auf die Absatzmengen“, erfährt Steel Orbis von einem italienischen Stahlwerk. Italienische Stahlwerke setze...