
Um satte 20,9% auf 1,17 Millionen Tonnen sank die Rohstahlproduktion in Frankreich. In Italien, das nach Deutschland in der Europäischen Union (EU) am meisten Stahl produziert, gab es einen Rückgang um 8,6% auf 1,87 Millionen Tonnen. In den USA, wo viele Volkswirte von einer Industrie-Rezession sprechen, fiel die Rohstahlproduktion um 8,8% auf 6,74 Millionen Tonnen.
Deutschland konnte seine Produktion hingegen zum Beginn des 4. Quartals 2015 um 2,7% auf 3,64 Millionen Tonnen steigern. Dass die Stahlkonjunktur in Europas größter Volkswirtschaft den Umständen entsprechend recht ordentlich läuft, zeigt auch die Kapazitätsauslastung. Sie lag in Deutschland bei 88%. Das ist erheblich mehr als im globalen Durchschnitt, wo die Kapazitätsauslastung gemäß Worldsteel lediglich bei 68,3% lag.
Zum Thema:
Deutsche Stahlindustrie mit Investitions-Offensive