
Westeuropäisches Warmband mit einer Dicke von 5 Millimeter und einer Breite von 1200-1500 Millimeter steht kurz davor unter das Rekordtief von Ende Dezember 2015 bei 321 Euro zu sinken. Im März 2011 hatte der Stahlpreis für Warmband noch bei 605 Euro gelegen. Im Juli 2008 wurde bei 756 Euro das Rekordhoch erreicht. Seitdem sank der Stahlpreis um 434 Euro pro Tonne bzw. 57,41%.
In den USA kann der Stahlpreis für Warmband in der ersten Februarwoche um 2 US-Dollar auf 402 Dollar steigen. Anders als in Westeuropa gibt es aktuell keine akute Gefahr, dass das Tief vom Ende des letzten Jahres bei 374 Dollar unterboten wird. Dennoch bleiben die Hochs weit entfernt. Im März 2011 hatte der Stahlpreis für Warmband bei 880 Dollar, im Juli 2008 bei 1.091 Dollar gelegen.