Trotz eines etwas gedämpften Stahlhandels in der Woche vom 16. Mai bis 20. Mai 2016 sei der Warmbandpreis in Nordeuropa stabil geblieben, berichtet "scrapregister.com". Die meisten Transaktionen seien für 410-430 Euro abgewickelt worden. Einige Stahlproduzenten hätten zwar 440-450 Euro gefordert. Allerdings konnten sie die erhöhten Verkaufspreise nur bei wenigen Kunden durchsetzen.

In Südeuropa pendelte sich der Warmbandpreis zuletzt nach einem steilen Anstieg zu Monatsbeginn bei 420 Euro ein. Die meisten Transaktionen kamen zu Beginn der zweiten Maihälfte bei 420-430 Euro zustande. Der Stahlpreis für Warmband war zwischen dem 29. April und 6. Mai 2016 überaus kräftig von 378 Euro auf 420 Euro gestiegen.