Im September 2016 hatte der Warmbandpreis bei 445 Euro auf der Stelle getreten. Es folgte ein Preisanstieg im Lichte höherer Strafzölle. Die EU-Kommission hatte den Strafzoll auf chinesisches Warmband per 7. Oktober 2016 von 13,2% auf 22,6% angehoben. Die Stahlpreisentwicklung für westeuropäisches Warmband vergrößert damit ihren Anstieg auf 40%. Am 28. Dezember 2015 hatte der Warmbandpreis lediglich bei 321 Euro gelegen.

US-Warmband fiel hingegen zum sechsten Mal in Folge gemäß der im Zwei-Wochen-Rhythmus erhobenen Preisliste. 569 US-Dollar je Tonne (516 Dollar je Short Tonne) kostete warmgewalzter Stahl im Schnitt. Das waren 15 Dollar (14 Dollar) weniger als Ende September 2016. Der US-Warmbandpreis hatte ein Tief im Dezember 2015 bei 412 Dollar (374 Dollar) erreicht und lag zuletzt somit um 38% höher als vor zehn Monaten.