
Die Preisvorstellung der nordeuropäischen Stahlproduzenten hätten bei 460-480 Euro je Tonne gelegen. Die meisten Transaktionen seien aber nahe der 450-Euro-Marke abgewickelt worden. Ferner heißt es in dem Bericht über den europäischen Stahlmarkt auf "scrapregister.com", dass die Verfügbarkeit von Warmband im 4. Quartal abnehme. Einige Marktteilnehmer hätten auf Lieferzeiten von 10-12 Wochen hingewiesen.
In Südeuropa seien die Stahleinkäufer in der Regel für 420-430 Euro zum Zug gekommen, wobei größere Bestellungen nahe 420 Euro abgewickelt wurden. Mit einen durchschnittlichen Verkaufspreis von 424 Euro steht der Warmbandpreis im Süden kurz davor das Hoch vom Juni bei 426 Euro zu übertreffen und damit wie in Nordeuropa auf ein Mehrjahreshoch zu steigen.