Trotz des zur letzten Preiserhebung unveränderten Niveaus (26.12.16: 563 Euro) befindet sich der Warmbandpreis immer noch auf dem höchsten Stand seit April 2014, nimmt man die in Dollar angegebenen Stahlpreise zum Maßstab. Rechnet man zum jeweiligen Euro-Wechselkurs um, ergibt sich für den Warmbandpreis gar der höchste Stand seit dem Frühjahr 2012.

In den USA erhöhte sich Warmband um 1 Dollar auf 671 Dollar je Tonne (609 Dollar je Short Tonne). Bei dem von "Steel Benchmarker" herangezogenen EUR/USD-Wechselkurs von 1,0550 ergibt sich damit ein Stahlpreis von 636 Euro. Man hätte erwarten können, dass amerikanischer Stahl wegen der vielfach höheren Schutzzölle auf dem US-Stahlmarkt sehr viel teurer ist als europäischer. Dem ist aber nicht so.