Aktuelle Stahlschrott- und Betonstahlpreise je Tonne

Die Schrottpreise in Deutschland sind im November am sinken, so dass mit einem leichten Rückgang bei den Preisen für Betonstahl und Baustahlmatten gerechnet werden muss.

In den meisten Teilen Deutschland fallen die Stahlschrottpreise um 5-10 Euro je Tonne, meldet Kallanish und nennt diese aktuellen Preise:

  • Schwerer Stahlschrott (Sorte 3): 305 Euro
  • Stahlneuschrott (Sorten 2/8): 308 Euro 
  • Shredderstahlschrott (Sorte 4): 310 Euro

In Österreich bleiben die Preise im November stabil: Neuschrott 300 Euro, schwerer Stahlaltschrott 305 Euro.

Von einem "prekären" Schrottaufkommen spricht die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen (BDSV). Die in einer Rezession festsitzende Bauwirtschaft hat eine merkliche Verringerung des Altschrottzulaufs verursacht.

Die Endverbraucher von Stahl des Verarbeitenden Gewerbes verzeichnen deutliche Auftragseinbußen gegenüber den Vorjahren. Dadurch kommt es zu einem Rückgang von Produktionsabfällen von Neuschrott.

Stahlhersteller haben in den ersten neune Monaten die Produktion über die klassische Hochofenroute um 1,5%, die Elektrostahlproduktion um 10,4 gesteigert. Diese führte in der ersten Jahreshälfte zu einem Anstieg des Schrottverbrauchs.

Die Stahlschrottpreise blieben bis Juli auf auf recht hohen Niveau, verglichen mit den sinkenden Stahlpreisen für Warmband und Betonstahl.

Liniendiagramm Stahlneuschrott Preisentwicklung 2024

Im August, als deutlich wurde, dass weder auf dem Bau noch im Verarbeitenden Gewerbe mit einer Verbesserung in der zweiten Jahreshälfte zu rechnen ist, begannen die Schrottpreise zu sinken. Infolge verringerte sich die Schrottnachfrage der Stahlwerke.

Aktuell bereits dabei ihre Produktionskapazitäten zu senken, sind die Langstahlhersteller Auch die Flachstahlhersteller müssen runter, zumal sie sich inzwischen genügend CO2-Zertifikate für 2025 gesichert haben.

Weiterlesen: Stahlhersteller richten Fokus auf Angebotsverknappung

Damit balancieren sich geringes Schrottaufkommen und sinkende Schrottnachfrage  infolge fallenden Produktionskapazitäten der Stahlwerke wegen der zerrütteten Bau- und Industriekonjunktur zu tieferen Schrottpreisen aus.

Aktuelle Betonstahlpreise

Für Deutschland sind weiterhin keine Preismeldungen für Betonstahl- und Baustahlmatten auffindbar.

In Italien kostete Betonstahl 560-580 Euro je Tonne per 13. November 2024. Die Preisspanne liege bereits seit 23. Oktober 2024 unverändert auf diesem Niveau, meldet Fastmarkets.

Die Preise für Betonstahlmatten sanken in Italien auf 600-610 Euro per 13. November nach 600-630 Euro am 6. November.

Die Betonstahlpreise in Frankreich lagen per 8. November bei 590-610 Euro.

Ende Oktober wurde bekannt, dass einige in Deutschland ansässige Langstahlhersteller Betonstahl an polnische Abnehmer für 590 Euro verkaufen.