Warmband-Stahlpreise: Aufwärtstrend hält an
Der europäische Markt für warmgewalzten Stahl (HRC) zeigt derzeit eine positive Entwicklung. Der Anstieg der Preise ist jedoch weniger durch eine starke Nachfrage getrieben, sondern eher durch die fehlende Konkurrenz aus dem Importsektor.
Steel Benchmarker meldete einen Preisanstieg von 581 Euro auf 606 Euro zwischen dem 27. Januar und dem 10. Februar 2025. Seit dem Ende des 3. Quartals 2024 zeigt die Preisentwicklung eine stetige Aufwärtsbewegung, ohne dass es zu einem sprunghaften Anstieg kommt.
Fastmarkets berechnete den täglichen HRC-Index für Nordwesteuropa auf 603 Euro per 13. Februar. Die laufende Überprüfung der Importbeschränkungen (Safeguards) durch die EU-Kommission verringere die Bereitschaft importiertes Warmband zu kaufen.
Neben der schwachen Importkonkurrenz stützt eine leichte Belebung der Nachfrage den Aufwärtstrend. Besonders in Nordeuropa zeigte sich laut Marktkreisen zuletzt eine erhöhte Kaufbereitschaft. Die Frage bleibt, ob dieser Trend anhält oder ob die Käufer weitere Preiserhöhungen ablehnen.