Aktuelle Stahlpreise pro Tonne (1.000 kg)
Spotmarkt Nordeuropa
- 620-630 Euro: +23 Euro/Tonne Warmband (Hot-Rolled Coil)
- 700-740 Euro: +20 Euro/Tonne Kaltband: (Cold-Rolled Coil)
- 720-740 Euro: +10 Euro/Tonne Feuerverzinkt/Galvanisiert (Hot-dipped Galvanized Coil)
Veränderung gegenüber 26. Februar 2025
Preisquellen: Platts, Fastmarkets, Steel Benchmarker
Die europäischen Flachstahlspreise setzen ihren Aufwärtstrend fort. Antriebsfeder der Preissteigerungen ist eine erhöhten Kaufaktivität wegen Lageraufstockungen.
Entsprechend verzeichneten die Stahlpreise für Warmband, Kaltband und feuerverzinkte Coils Zuwächse im Vergleich zur Vorwoche.
Stahlwerke gehen aufgrund begrenzter Importmöglichkeiten und anhaltender regulatorischer Unsicherheit mit gestiegenen Forderungen in den Spotmarkt.
Importe sind für europäische Käufer derzeit wenig attraktiv. Der Preisvorteil zu den Verkaufspreisen von EU-Stahlherstellern ist nur gering.
Trotz steigender Stahlpreise beschreiben Käufer und Verkäufer die Stahlnachfrage als nach wie vor schleppend und schwach.
Wer heute nicht kauft, muss morgen mehr bezahlen, ist jedoch der Tenor am Spotmarkt. Trotz verhaltener Nachfrage treibt die Erwartung weiter steigender Preise kurzfristige Käufe an.
Mehr Klarheit über die Importlage wird bis Ende März erwartet, wenn die laufende Überprüfung der EU-Safeguards abgeschlossen ist.
Es gilt als sehr wahrscheinlich und wird allgemein erwartet, dass die Importbeschränkungen verschärft werden.
In diesem Fall dürften EU-Stahlwerke ihre Preise weiter anheben. Ob die schwache Endnachfrage das zulässt, bleibt abzuwarten.