Schrottpreise und Schrottmarkt im September 2025
Die Stahlschrottpreise entwickeln sich nach unten. "Die Krise am Stahlschrottmarkt weitet sich aus. Auch nach Ende der Werksferien bleibt die Schrottnachfrage der Stahlhersteller sehr verhalten", meldet Euwid Recycling und Entsorgung.
Die Schrottpreise in Westeuropa sind in diesem Monat um 10 €/t gesunken und dürften laut Kallanish im Oktober weiter fallen. Die türkischen Schrottpreise sind ebenfalls am sinken.
Etwas optimistischer ist die Deutsche Industriebank. Sie rechnet mit einer Seitwärtsbewegung der Schrottpreise, weist aber darauf hin: Impulse aus dem Exportgeschäft, die höhere Schrottpreise rechtfertigten, würden fehlen.
Weitere Stahlschrottpreise:
- Eisen- und Stahlschrott (Heavy Melting Steel, HMS 1/2) Türkei: 341 US-Dollar (-12 USD ggü. Mitte August 2025)
- E40: Shredderstahlschrott, Italien: 315 Euro (-10 Euro ggü. Anfang August 2025)
Die auf Stahlschrott basierende Elektrostahlproduktion lag im August 2025 um 13,4% niedriger als im August 2024. "Der monatliche Rückgang der Elektrostahlproduktion dauert weiter an", kommentiert die Wirtschaftsvereinigung Stahl.
Sinkende Stahlschrottpreise haben zu einem Rücksetzer bei de Preisentwicklung für Betonstahl geführt. So sank der durchschnittliche Spotpreis für die Region Nordeuropa zwischen 27. August und 17. September von 638 Euro auf 630 Euro.