
600 Euro wollten große Stahlproduzenten in Nordeuropa für Warmband erlösen, sagt ein Marktbericht auf "scrapregister.com". Die Käuferseite war bisher nicht bereit, so viel zu bezahlen. Das könnte sich aber bald ändern, weil die Angebote am unteren Preissegment allmählich aus dem Stahlmarkt verschwänden.
Der südeuropäische Warmbandpreis kletterte von 472 Euro Ende November auf 530 Euro Ende Dezember überdurchschnittlich stark. Damit befindet er sich wie in Nordeuropa auf dem höchsten Stand seit März 2012.