
Im Lichte der Eisenerz-Talfahrt fiel der meistgehandelte Betonstahlkontrakt in Shanghai seit Ende Februar von 3.648 Yuan (501 Euro) auf 2.839 Yuan (385 Euro). Auswirkungen auf die Stahlpreise in Europa sind weniger unmittelbar, aber sie existieren. Der Stahlpreis für Warmband in Westeuropa sank gemäß den Erhebungen von "Steel Benchmarker" von 568 Euro auf 542 Euro. An der Londoner Metallbörse (LME) fiel der Kontrakt für Betonstahl der Güte B500C von 451 Dollar (429 Euro) auf 425 Dollar (397 Euro).
Während sich Eisenerz bereits in einem so genannten Bärenmarkt befindet, weil der Preis um mehr als 20% unter seinem letzten Hoch ist, versucht die Kupferpreisentwicklung selbigem Schicksal zu entrinnen. Auch das rote Industriemetall hat Federn gelassen. Der Kupferpreis sank in den letzten zwei Monaten von 6.144 Dollar auf 5.600 Dollar (-8,85%). Der Kupferschrottpreis für hochwertigen Kupferdraht (Millberry) fiel von 4,92 Euro je Kilogramm auf 4,42 Euro/kg.