Abwärtstrend endet - so oder so

Die Stahlpreisentwicklung für Warmband ist nach einem deutlichen Anstieg wieder am sinken. Der Prozess zur Bildung eines Aufwärtstrends bleibt allerdings intakt.

"Hoffnungen auf einen Preisanstieg im 1. Quartal bleiben bestehen", meldet Fastmarkets

Der Warmbandpreis sank seit Monatsbeginn 18 Euro auf 562 Euro je Tonne. Davor war er um 35 Euro auf 580 Euro doppelt so stark gestiegen.

Die Beendigung des Abwärtstrends und der Beginn eines Aufwärtstrend geschieht nicht von jetzt auf gleich

Das 1. Quartal könnte für eine Erholung des Warmbandpreises etwas früh sein, sagt ein Stahlkäufer Fastmarkets.

Eine Analyse der Preisentwicklung widersprecht. Demzufolge kommt die Trendwende früher.

Linienchart Warmband mit Prognose Pfeil 2025

Entscheidend ist, wann und wo der aktuelle Rückgang gestoppt wird. Endet er bei 550 Euro und damit etwas über dem Tief des Abwärtstrends, wäre ein zweistufiger Anstieg angezeigt.

Der Warmbandpreis würde dann in einem ersten Schritt bis Weihnachten auf knapp 600 Euro steigen.

Dem folgt ein mehrwöchige Seitwärtsverlauf oder Rückgang um 10-30 Euro, ehe der zweite Schritt beginnt und der Preis bis Februar 2023 auf 610 Euro steigt.