Aktuelle Stahlpreise pro Tonne (1.000 kg)
Der Stahlpreis für warmgewalzten Stahl (Hot-Rolled Coil, HRC) in Nordwesteuropa steigt per 19. Dezember 2024 um 5 Euro auf 560 Euro je Tonne, wie eine aktuelle Preismeldung von S&P Global zeigt. In Südeuropa bleibt der Warmbandpreis mit 555 Euro unverändert.
Ähnlich tendieren die Stahlpreise für Kaltband (Cold-Rolled Coil). In Nordeuropa steigt der Kaltbandpreis um 5 Euro auf 650 Euro, während er in Südeuropa um 5 Euro auf 650 Euro sinkt, meldet Fastmarkets.
Verzinkter Stahl (Hot Dip Galvanized Steel) kostet in Nordeuropa mit 658 Euro pro Tonne 3 Euro mehr als in der Vorwoche. In Südeuropa sinkt der Preis für den vor Korrosion (Rost) geschützten Stahl um 5 Euro auf 670 Euro.
Im Segment von Grobblech (Plate, 8-40 mm) gibt es im Süden hingegen einen Anstieg. Der Grobblechpreis für Italien steigt um 5 Euro auf 635 Euro. Für Nordeuropa liegt keine Preismeldung vor.
Der Preis für in Nordeuropa hergestellten Betonstahl (Rebar) bleibt per 11. Dezember 2024 mit 628 Euro auf dem Niveau der Vorwoche. Für den italienischen Rebar-Markt liegt ein Preismeldung über 570 Euro per 20. Dezember von Kallanish vor.
In Polen verteuert sich Betonstahl um 55 Zloty (13 Euro) auf 2.595 Zloty (609 Euro). Einige deutsche Betonstahlhersteller bieten ihre Erzeugnisse laut Insidern für 620 Euro auf dem polnischen Markt an.