Aktuelle Betonstahl- und Stahlschrottpreise pro Tonne (1.000 kg)
Die Stahlpreise für Betonstahl liegen in Nordeuropa aktuell bei 630 Euro pro Tonne ab Werk. Im Süden sind sie deutlich niedriger. In Italien kostet Betonstahl 500 Euro ab Werk. Italienische Hersteller hätten ihre Verkaufspreise auf das niedrigste Niveau in diesem Jahr gesenkt, meldet GMK Center und stellt diese Stahlpreise Prognose in den Raum:
"Trotz vereinzelter Versuche der Produzenten, die Preise anzuheben, bleibt der Markt schwach, und bis Ende August sind keine wesentlichen Veränderungen zu erwarten."
Eine Stahlschwemme von importierten Langerzeugnissen überziehe Europa. Steigende Energiekosten kämen erschwerend hinzu, sagt der Verband von Produzenten und Exporteuren von Langstahlprodukten, Irepas,
Viele Käufer haben sich frühzeitig in verlängerte Sommerpausen verabschiedet. Für europäische Stahlhersteller bedeute dies, dass sie ihre Kosten nicht mehr decken können. Sollte die Nachfrage nach der Sommerpause nicht deutlich anziehen, seien laut Ireapas Produktionskürzungen wahrscheinlich.
Stahlschrottpreise
Die Schrottpreise in Westeuropa sinken Juli im Vergleich zum Vormonat um 10–30 Euro pro Tonne. Grund dafür sei der geringer Schrottbedarf in Verbindung mit der eingetrübten Lage der Stahlmärkte, berichtet Kallanish.
Die Schrottpreise für E40 Shredderstahlschrott in Westeuropa liegen aktuell bei 295-315 Euro/Tonne. Die Preise für E8 leichten Stahlneuschrott bewegen sich zwischen 290-305 Euro, während schwerer Stahlschrott E3 bei 285-295 Euro/Tonne notiert (Preisangaben inklusive Lieferung).
Weiterlesen:
Mischschrott Entwicklung / Schrottpreis Prognose H2/2025