
Trotz der Abnahmen der vergangenen Wochen liegt der Warmbandpreis immer noch um 35 Euro höher als im August 2015. In Deutschland laufen die Geschäfte der Stahlproduzenten inzwischen wieder ganz ordentlich. In Frankreich, das im ersten Halbjahr 2016 lediglich ein Drittel so viel Rohstahl produzierte wie Deutschland, sieht es düster aus. Die jüngsten Zahlen zur französische Industrieproduktion haben erneut enttäuscht.
In den USA rudert Warmband von 687 US-Dollar auf 679 Dollar je Tonne zurück. Trotz des etwas stärkeren Rückgangs sind die Stahlproduzenten in einer komfortableren Ausgangslage als in Europa. Der Warmbandpreis liegt nämlich immer noch um 177 Dollar höher als im August 2015. Warmband je Short Ton (907,18 kg) sinkt um 8 Dollar auf 616 Dollar. Der an der Warenterminbörse in Chicago gehandelte Warmbandkontrakt liegt aktuell bei 596 Dollar je Short Ton.