Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2022 angezeigt.

Aktuelle Betonstahlpreise je Tonne (1.000 kg)

Bild
Die Stahlpreise für Betonstahl aus nordeuropäischen Hochöfen sind wegen spärlicher Nachfrage am sinken, und so kostet Bewehrungsstahl 885 Euro je Tonne. Es fehlen weniger als 50 Euro, dann liegen sie auf dem Preisniveau von Januar/Februar 2022.

Warmband Entwicklung 2019-2022 / Stahlpreis Ausblick 2023

Bild
Warmband Stahlpreis 1 Monat Datum Quelle Westeuropa 648 € -113 € 24.10.22 Steel Benchmarker Ex-Works Ruhr 650 € -85 € 25.10.22 Platts Nordeuropa 660 € -100 € 26.10.22 CME/Globex Die Stahlhersteller stecken in der Klemme. In Deutschland und Frankreich purzelt der Stahlpreis für Warmband mit einer Breite von 1200-1500 mm und einer Dicke von 5 mm auf 648 Euro je Tonne. Das ist der tiefste Stand der von Steel Benchmarker  im 2-Wochen-Takt erhobenen Stahlpreisentwicklung seit Dezember 2020.

Stahlhersteller spekuliert auf steigende Stahlpreise 2023

Bild
Die Stahlpreise sind wegen einer in diesem Jahr um 3,5% verringerten Stahlnachfrage am sinken. Der Weltstahlverband (Worldsteel) rechnet auch im nächsten Jahr mit einem Nachfragerückgang in Europa. Der Verband lässt sich allerdings eine Hintertür offen.

Aktuelle Stahlpreise: Rote Pfeile soweit das Auge reicht

Bild
Flachstahl Warmband:  Nordeuropa 🠋  Südeuropa 🠋 660 Euro ex works Ruhr, -60 Euro/Woche¹ 690 Euro ex-works Italien,-110 Euro/Woche¹ 684 Euro ex-works Nordeuropa, -35 Euro/Woche² 688 Euro ex-works Italien, -27 Euro/Woche² ¹Platts 19.10.2022, ²Fastmarkets 17.10.2022

Diagramme Stahl-/Schrottpreisentwicklung je Tonne (1000 kg)

Bild

Stahlpreis in Abwärtsspirale - kein Boden in Sicht

Bild
850 Euro je Tonne sollten es sein für im November ausgelieferten warm gewalzten Stahl (Hot-Rolled Coil). Stattdessen muss sich ArcelorMittal mit einem Warmbandpreis von 660 Euro (2-Jahrestief) begnügen.

Vergleich Betonstahlpreise je Tonne nach Ländern

Bild
Die Betonstahlpreise sind im Herbst am sinken. Am günstigsten ist Spanien mit 850 Euro je Tonne. Das teuerste Pflaster ist Deutschland, wo die von den Langstahlherstellern anvisierten Verkaufspreise nach wie vor vierstellig sind.

Aktuelle Betonstahlpreise je Tonne (1.000 kg)

Bauunternehmer atmen auf: Die Stahlpreise für Betonstahl nordeuropäischer Stahlwerke sind am sinken. Sie liegen mit 930-995 Euro je Tonne erheblich unter den Hamsterkauf-Preisen des Frühjahrs.

Trotz Preishalbierung: Stahlpreise sind immer noch zu hoch

Bild
Deutschlands Gaspreisbremse führt zu einem weiteren Rückgang der Stahlpreise, und so kostet Warmband 696 Euro je Tonne per 10. Oktober 2022. Das ist der tiefste Stand seit Anfang 2021 bei der von Steel Benchmarker  im 2-Wochen-Rhythmus erhobenen Stahlpreisentwicklung.

Stahlpreis Prognose: 4. Quartal runter, 1. Quartal 2023 hoch

Bild
Die Stahlpreise in Deutschland werden sich laut Stahlherstellern und Händlern im Oktober nach unten entwickeln. Das Umfeld hat sich gegenüber September sichtbar eingetrübt, zeigt eine Umfrage von  S&P Global Commodity Insights .

Aktuelle Stahlpreise pro Tonne (1.000 kg)

Bild
Der Stahlpreis für warm gewalzten Stahl (Hot-Rolled Coil) sinkt in Nordeuropa um 5 Euro auf 730 Euro pro Tonne per 3. Oktober 2022, wie eine aktuelle Referenzliste von Platts  zeigt. In Südeuropa geht es schneller bergab, und zwar um 25 Euro auf 725 Euro. Amerikanisches Warmband verliert 13 US-Dollar auf 853 Dollar.

So sehen die Experten die Stahlpreise und Schrottpreise

Bild
"Wir haben seit vier Monaten eine echte Stahlkrise. Letzten Herbst kostete die Tonne Baustahl noch 700 Euro, vor vier Wochen waren es 1400 Euro. Zurzeit sind es 1100 Euro." (Dirk Salewski, Bauunternehmer, Capital, 20.09.2022)

Stahlpreise und Stahlmarkt im Oktober 2022

Bild
Stahlhersteller senken zur Gewährleistung des Weiterbetriebs ihrer Hochöfen die Stahlpreise, und so kostet Warmband 735 Euro je Tonne. Damit sank die Stahlpreisentwicklung auch im September 2022.