Posts

Es werden Posts vom Juni, 2024 angezeigt.

Stahlpreis Prognose: Bewehrungen seitlich, dann hoch

Bild
Verkäufer von Bewehrungen verfolgen das Ziel ein Anstieg des Spotpreises auf 700 Euro je Tonne herbeizuführen. Das Timing dafür ist schlecht. Die Preisentwicklung steckt in einer die geringe Nachfrage reflektierenden, engen Handelsspanne fest. 2025 sieht es besser aus.

Stahl Entwicklung 2024 / Prognose Preis 2. Halbjahr

Bild
Am Stahlmarkt sind Käufer Verkäufern überlegen, und so wird warmgewalzter Stahl für 600 Euro je Tonne verkauft. Die Schonzeit für einen mit 6 beginnenden Stahlpreis ist dabei zu enden.

Aktuelle Stahlpreise pro Tonne (1.000 kg)

Bild
Der Stahlpreis für Betonstahl (Rebar) sinkt in Nordwesteuropa per 19. Juni 2024 um 30 Euro auf 610 Euro je Tonne. Die Bautätigkeit habe sich aufgrund der schlechten Wetterbedingungen der letzten Wochen verlangsamt, dokumentiert Platts .

Aktueller Stahlpreis je 1000 kg: Warmband kostet 627 Euro

Bild
Die Stahlpreise für Bandstähle sind am sinken. Es dürfte noch Monate dauern, bis warmgewalzter Stahl für 700 Euro je Tonne gekauft werden muss.

Stahl Entwicklung 2024: Plötzlich geht es nach unten

Bild
Für Stahlverkäufer trübt sich die Lage ein: Der Stahlpreis für warmgewalzten Stahl setzt trotz neuer EU-Safeguards den Abwärtstrend fort. Wer auf Termin kauft, bezieht Warmband so günstig wie zuletzt im Oktober 2023.

Stahlpreis Prognose: Preise stehen still, steigen hierauf

Bild
Die Stahlpreise werden nach Einschätzung von Metallexperten im Juni leicht steigen und sich in der 2. Hälfte des Jahres auf höherem Niveau konsolidieren. Aktuell kostet warmgewalzter Stahl 625 Euro je Tonne (1000 kg). Im Januar waren es 760 Euro.

ArcelorMittal erhöht Stahlpreise um 30 Euro/Tonne

Die Stahlpreise für Langerzeugnisse wie Betonstahl und Walzdraht steigen um 30 Euro je Tonne. ArcelorMittal soll eine entsprechende Preiserhöhung, die sowohl für Nordeuropa als auch für Südeuropa gilt, vornehmen, meldet Kallanish .

Stahlpreise und Stahlmarkt Juni 2024 - Update

Bild
Weil die EU-Staaten asiatische Stahlimporte verdrängen, steht Stahl aus nordeuropäischen Hochöfen vor einer Verteuerung. Es gebe Anzeichen dafür, dass die großen Stahlhersteller versuchen werden, die Stahlpreise zu erhöhen, meldet die Metallberatungsgesellschaft MEPS .

Stahl Entwicklung - das kommt als Nächstes

Bild
Die Stahlpreisentwicklung durchfliegt die Abwärtstrendlinie und steigt anschließend auf 665 Euro je Tonne. Dann beenden Käufer warmgewalzter Erzeugnisse ihre Lagerbestände aufzustocken. Ergebnis: Der Stahlpreis entwickelt sich seit einem Monat seitwärts.

Aktuelle Stahlpreise je Tonne (1.000 kg)

Der Stahlpreis für warmgewalzte Erzeugnisse lag bei 633 Euro je Tonne per 4. Juni 2024. Damit war in Deutschland, Frankreich und Benelux erzeugtes und ausgeliefertes Warmband 7 Euro günstiger als am 7. Mai. 2024.

Stahlpreise und Stahlmarkt im Juni 2024

Der Stahlpreis steht wegen restriktiveren Umgang mit Stahlimporten aus Asien vor einem Anstieg um 50 Euro je Tonne.