Stahlpreise und Stahlmarkt: Mittwoch, 30. November 2016 - Roundup 2
Metallpreise mit scharfer Abwärtskorrektur Der Eisenerzpreis büßt binnen 24 Stunden mehr als 6% ein. Damit kostet der zentrale Rohstoff für die Stahlproduktion 75,20 US-Dollar (70,85 Euro) je Tonne - nach 80,20 Dollar (75,66 Euro) zuvor. Die jüngste Rallye bei den Metallpreisen könne man zu einem großen Teil auf chinesische Investoren zurückführen, die wegen des Wahlsiegs von Donald Trump von einem Nachfrageanstieg bei Rohstoffen ausgingen, zitiert das "Wall Street Journal" einen Rohstoffexperten.