Stahlpreise und Stahlmarkt: Mittwoch, 31. Oktober 2018
Stahlindustrie mit teurer Rohstoffrechnung Die Inflationsrate in Deutschland ist im Oktober angetrieben von einem deutlichen Anstieg der Energierpreise (+8,9%) auf den höchsten Stand seit zehn Jahren geklettert. Der Eisenerzpreis, ebenfalls ein wichtige Kostenfaktor für die Stahlindustrie, steigt mit 76,70 US-Dollar je Tonne auf ein 7-Monatshoch. Erschwerend kommt der weiche Euro hinzu, der die Rohstoffrechnung der Stahlproduzenten weiter in die Höhe treibt. 1 Euro kostet aktuell 1,13 US-Dollar - nach 1,23 im 1. Quartal 2018.