Posts

Es werden Posts vom März, 2022 angezeigt.

Stahlpreis Prognose April 2022: Patt zu hohen Preisen

Bild
Anzeichen einer Plateaubildung der in diesem Monat um gut 400 Euro pro Tonne rapide gestiegenen Bandstahlpreise verdichten sich. Warmband kostete am 29. März 1.413 Euro ex-works Ruhr. Vor einer Woche waren es laut Platts 1.425 Euro. Sinken die Stahlpreise im April deutlicher?

Schrottpreise und Schrottmarkt im April 2022

Bild
Stahlschrott Region Stahlpreis Datum Quelle E8 Deutschland 580 EUR März 22 Kallanish E40 Deutschland 540-550 EUR März 22 Kallanish E3 Deutschland 530 EUR März 22 Kallanish Die Stahlschrottpreise werden laut Händlern im April 2022 mit angezogener Handbremse um 20 Euro je Tonne steigen. Im März waren sie in Deutschland und Frankreich um 90-100 Euro hochgeschossen. Auch der Exportpreis wird wegen einem geringen Schrottaufkommen hoch bleiben.

Aktuelle Warmbandpreise je Tonne (1.000 kg)

Bild
Warmband Region Stahlpreis Datum Quelle Ex-works Ruhr 1.425 EUR 25.03.22 Platts Nordeuropa 1.406 EUR 25.03.22 Fastmarkets Italien 1.400 EUR 25.03.22 Platts Selbst wenn die Käufer wollten, die Banken lassen sie keinen Stahl kaufen. Hintergrund: Der rapide Anstieg der Stahlpreise hat die Kreditlinien ausgereizt. Wer warmgewalzten Stahl aktuell am Spotmarkt kauft, zahlt 400-450 Euro je Tonne mehr als vor dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs. Besserung ist allerdings in Sicht: Der Pfeil nach unten bei der Stahlpreisentwicklung ist dabei größer werden.

Stahlpreise und Stahlmarkt im März 2022

Bild
Die Stahlpreise haben zum Frühlingsanfang erheblich zugelegt. In Deutschland und Frankreich kostete Warmband am Spotmarkt 1.326 Euro je Tonne per 14. März 2022, meldete  Steel Benchmarker . Wegen des unvermindert rapiden Anstiegs ist dieser Preis allerdings schon wieder überholt. Bewehrungsstahl kletterte nicht minder schnell nach oben. Sein Preis liegt aktuell bei 1.280 Euro inkl. Lieferung nach Nordeuropa und Durchmesseraufpreis.

Stahlhersteller sitzen am längeren Hebel

Bild
Der Stahlpreis für Warmband liegt aktuell bei 1.400-1.500 Euro je Tonne. "Ich denke, die Stahlhersteller nutzen die Panik aus", sagt ein deutscher Händler. Laut dem Manager habe ein Hersteller für feuerverzinkten Bandstahl einen Preis von 2.500 Euro gestellt.

Stahlpreis für Warmband steigt weiter auf 1.393 Euro/Tonne

Bild
Warmband Region Stahlpreis Datum Quelle Nordwesteuropa 1.393 EUR 18.03.22 Argus USA 1.489 USD 18.03.22 Platts Warmgewalzter Stahl hat sich im März um 43% verteuert. Bei knapp 1.400 Euro je Tonne liegt der Stahlpreis aktuell. Zum Vergleich: Am 1. März 2022 waren es 970 Euro. Die Kosten für die Stahlherstellung über die Hochofenroute habe sich in den letzten drei Wochen um 150 Euro je Tonne erhöht, berichtet Argus . Hinzu kommen sehr stark gestiegene Energie- und Transportkosten.

Rekordhohe Preise: Stahl fehlt an allen Ecken und Enden

Bild
ArcelorMittal erhöht den Verkaufspreis für warmgewalzten Stahl um 100 Euro auf 1.400 Euro je Tonne. Nicht zum ersten Mal hat Europas größtes Stahlhersteller damit in den letzten Wochen an der Preisschraube gedreht . Der EU-Stahlmarkt ist leergefegt. Der Stahlpreis für Warmband (Hot-Rolled Band) kletterte in Westeuropa um sage und schreibe 363 Euro auf 1.326 Euro per 14. März 2022. Es war der stärkste je verzeichnete Anstieg bei der von Steel Benchmarker im 2-Wochen-Rhythmus erhobenen Stahlpreisentwicklung.

Warmbandpreis steigt auf Rekordhoch 1.325 €/Tonne Ruhr

Warmband Region Stahlpreis Datum Quelle ex-works Ruhr 1.325 EUR 15.03.22 Platts Italien 1.300 EUR 15.03.22 Platts "Die Preise steigen schnell, aber wer ist am kaufen?", fragt sich ein Händler. Die Stahlnachfrage sei am schwinden, weil die Automobilindustrie und weitere Abnehmer ihren Stahlbedarf zusammenstrichen", zitiert Platts  den Händler.

Aktuelle Stahlpreise pro Tonne (1.000 kg)

Bild
Warmband Region Stahlpreis Datum Quelle Nordwesteuropa 1.344 EUR 14.03.22 Fastmarkets Italien 1.214 EUR 14.03.22 Argus Nur wenige Stahlhersteller bieten Warmband aktuell zum Verkauf an. Die Preise sind aufgrund extrem hohen Energiekosten und geringer Verfügbarkeit am steigen. Salzgitter hat den Schmelzbetrieb in seinem Werk in Peine gedrosselt.

Stahlpreise steigen weiter, erwartet deutscher Stahlhandel

Bild
Die Stahlpreise sind wegen des vierten EU-Sanktionspakets weiter am steigen. Auf dem Flachstahlmarkt gebe es aktuell nur Angebote von ArcelorMittal und des italienischen Herstellers Arvedi, meldet Fastmarkets . Sie böten warmgewalzten Stahl für 1.300-1.350 Euro je Tonne an.

Stahlpreise aktuell: 1.300 €/Tonne für Warmband im Gespräch

Bild
Wegen stark gestiegenen Kosten der Stahlherstellung über die Hochofenroute haben die meisten europäischen Stahlhersteller aufgehört Flachstahl zu verkaufen. Unter ihnen auch ArcelorMittal. Alsbald sie wieder bereit seien Stahl zu verkaufen, müsse man mit Warmbandpreisen von 1.300 Euro je Tonne rechnen, meldet Argus .

Stahlpreis Prognose im März 2022: Steil aufwärts

Bild
Die Stahlpreise steuern auf Rekordhochs zu. Das Angebot von Fertigprodukten wie Warmband und Betonstahl entwickelt sich schwach. Das liegt zum einen an wegbleibenden Stahlimporten aus der Ukraine und Russland. Zum anderen haben Stahlhersteller Probleme mit der Versorgung von Rohstoffen.

Aktuelle Stahlpreise pro Tonne (1.000 kg)

Warmband Region Stahlpreis Datum Quelle Ex-works Ruhr 960 EUR 28.02.22 Platts USA/East of the Mississippi 1.128 USD 02.03.22 Argus Der Preisunterschied bei Warmband hat sich im Zuge des Kriegs in der Ukraine weiter verkleinert. Der Stahlpreis für US-Warmband liegt aktuell bei 1.128 Dollar (1.016 Euro) je Tonne (1.000 kg) und damit lediglich 56 Euro über europäischem.

Warmbandpreis unterwegs Richtung Rekordhoch bei 1.190 €

Bild
ArcelorMittal hat zum 1. März 2022 seinen Verkaufspreis für warmgewalzten Stahl europaweit um 180 Euro je Tonne erhöht. Wer beim Branchenprimus kauft, muss künftig 1.150 Euro je Tonne für Warmband bezahlen.