Stahlpreis Warmband Nordeuropa 560-585 Euro (25.04.18)
Dem Stahlpreis für warmgewalzten Stahl bleibt ein Anstieg auf 600 Euro je Tonne weiter verwehrt. In Nordeuropa kostete Warmband laut Metal Bulletin 560-585 Euro per 25. April 2018. Gleichwohl ist es teurer gegenüber Jahresbeginn, als die Spanne bei 530-550 Euro gelegen hatte.
"Sollte sich der aktuelle Trend zu höheren Stahlpreisen im Jahresverlauf fortsetzen, würde dies zu einer weiteren Ergebnissteigerung führen", heißt es in einer Pressemitteilung von Kloeckner & Co. zum Geschäftsverlauf im 1. Quartal 2018. Der Duisburger Stahlhändler rechnet für das Gesamtjahr mit einer steigenden Stahlnachfrage.
Betonstahl kostete 540-560 Euro. Das ist etwas weniger als zu Monatsbeginn, als die Preisspanne bei 550-570 Euro gelegen hatte. Die Lagerbestände der Stahlhändler seien hoch, was den Ordereingang bei den Stahlproduzenten dämpfe, erläutert Metal Bulletin.
"Sollte sich der aktuelle Trend zu höheren Stahlpreisen im Jahresverlauf fortsetzen, würde dies zu einer weiteren Ergebnissteigerung führen", heißt es in einer Pressemitteilung von Kloeckner & Co. zum Geschäftsverlauf im 1. Quartal 2018. Der Duisburger Stahlhändler rechnet für das Gesamtjahr mit einer steigenden Stahlnachfrage.
Betonstahl kostete 540-560 Euro. Das ist etwas weniger als zu Monatsbeginn, als die Preisspanne bei 550-570 Euro gelegen hatte. Die Lagerbestände der Stahlhändler seien hoch, was den Ordereingang bei den Stahlproduzenten dämpfe, erläutert Metal Bulletin.