Stahlpreise Warmband: Die Gegenbewegung setzt ein
Nach einem extremen Anstieg des US-Stahlpreises für Warmband setzt nun eine Korrekturbewegung ein. Der börsengehandelte Kontrakt für Hot-Rolled Coil sinkt auf 887 US-Dollar je Short Tonne (907,185 kg). Zuvor war die Stahlpreisentwicklung zwischen Anfang Januar und Mitte Juli 2018 von 660 Dollar auf 919 Dollar (+39,24%) hochgeschossen.
Weil in Europa der Stahlpreis wegen den jüngst von der EU-Kommission beschlossenen Abschottungsmaßnahmen ("Kleine Trump-Strafzölle") nach oben zeigen, bahnt sich ein Ende der weit aufgespreizten Stahlpreisentwicklungen an. Aktuelle Preiserhebungen von Steel Benchmarker bestätigen diesen Trend.
So fiel US-Warmband von 1.006 US-Dollar je Tonne (1.000 kg) am 9. Juli auf 995 Dollar am 23. Juli. Europäisches Warmband legte hingegen von 541 Euro auf 544 Euro zu. Damit ist US-Stahl zwar immer noch um 306 Euro je Tonne teurer. Anfang Juli hatte die Preisdifferenz allerdings bei 317 Euro gelegen.
Weil in Europa der Stahlpreis wegen den jüngst von der EU-Kommission beschlossenen Abschottungsmaßnahmen ("Kleine Trump-Strafzölle") nach oben zeigen, bahnt sich ein Ende der weit aufgespreizten Stahlpreisentwicklungen an. Aktuelle Preiserhebungen von Steel Benchmarker bestätigen diesen Trend.
So fiel US-Warmband von 1.006 US-Dollar je Tonne (1.000 kg) am 9. Juli auf 995 Dollar am 23. Juli. Europäisches Warmband legte hingegen von 541 Euro auf 544 Euro zu. Damit ist US-Stahl zwar immer noch um 306 Euro je Tonne teurer. Anfang Juli hatte die Preisdifferenz allerdings bei 317 Euro gelegen.