Aktuelle Betonstahlpreise in Euro je Tonne (1.000 kg)

Betonstahlhersteller haben ihre Verkaufspreise trotz sinkender Energie- und Schrottkosten stabil gehalten. Eine Preisspanne von 650-680 Euro pro Tonne für Nordeuropa und 670-680 Euro für Deutschland nennt Fastmarkts per 23. April 2025.

Dies deutet darauf hin, dass die Nachfrage robust genug ist, um Preisdruck durch rückläufige Kosten auszugleichen. Oder dass die Hersteller durch die Senkung der Produktionskapazitäten das Angebot genügend verknappt haben, um ihre Margen zu stützen.

Im europäischen Langstahlmarkt seien keine nennenswerten Preisbewegungen gemeldet worden. Die Marktaktivität bleibe weiterhin verhalten, berichtet Steel Orbis.

Saisonal bedingt geht die Nachfrage nach Betonstahl im Mai zurück. In Verbindung mit fallenden Inlandsschrottpreisen rechnen Käufer daher mit einem Preisrückgang.

Weiterlesen: Stahlschrottpreise sinken mit beschleunigter Rate

"Wenn ich heute zu den aktuellen Preisen kaufe, muss ich dann in ein paar Wochen unter diesem Niveau verkaufen, wenn die Stahlhersteller ihre Preis senken“, zitiert Kallanish einen Betonstahlkäufer aus Österreich.

Die Importpreise für Betonstahl aus der Türkei sind auf 500–510 Euro pro Tonne CFR gefallen, die für Walzdraht auf 510–520 Euro pro Tonne CFR. Das entspricht einem Rückgang von 15–20 Euro pro Tonne gegenüber der Vorwoche.

Meistgelesene Posts

Aktuelle Schrottpreise pro Tonne (1.000 kg)