Neu hier?
Stahl ist für Deutschland, Österreich und die Schweiz wichtiger als für die meisten anderen europäischen Länder. Ursache ist der hohe Anteil stahlverarbeitender Unternehmen im deutschsprachigen Raum.
Verarbeitendes Gewerbe nennen es die Deutschen, Österreicher sagen produzierende Industrie und Schweizer haben den Sammelbegriff Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie).
Hinzu kommt die Bauindustrie. Deren Anteil an Wertschöpfung und Wirtschaftsleistung kommt zwar nicht in die Nähe des Verarbeitenden Gewerbes.
Sie ist allerdings einer der wichtigsten Arbeitgeber, rechnet man die vielen mittelständischen Unternehmen und Handwerker ein, die auf Baustellen arbeiten.
Insgesamt ist ein funktionierender Stahlmarkt somit von großem Interesse. Ohne Stahl und dessen Verarbeitung ist Wohlstand nicht machbar.
Stahlpreis-Guide
Der Blog Stahlpreise.eu ist ein Guide für die Entwicklung der Stahlpreise. Ich schreibe den Blog seit zwölf Jahren. Dass sich ein so wichtiger Markt kaum Preise entlocken lässt, fand ich spannend. Und so habe ich im Jahr 2012 einfach einmal angefangen, die wenigen Stahlpreise, die ich fand, zu veröffentlichen.
Ich bin kein Experte und habe nie für ein Stahlunternehmen gearbeitet, also ein Quereinsteiger. Mein Background ist BWL und Finanzen. Ich bin 45 Jahre und seit meinem Studienabschluss 2004 selbständig.
Erlauben Sie mir folgende Einschätzung: Eine höhere Transparenz bei den Preisen verbessert den Stahlmarkt.