Stahl Entwicklung: Abwärtstrend vertieft Krisenstimmung
Der Rückgang der Stahlpreise für Flacherzeugnisse ist der schärfste seit anderthalb Jahren. 550 Euro/Tonne sei die absolute Untergrenze für Warmband, um kostendeckend zu arbeiten, sagen Stahlhersteller. Allerdings schreiten die Märkte mit kräftigen Preisabschlägen voran. Entsprechend hoch sind die Chancen, dass sich der Preisreduktion von aktuell 14% auf 20% ausweitet. Plötzlich beginnt sich der Abwärtstrend zu beschleunigen. Der Warmband-Terminkontrakt für Nordeuropa fällt zum Monatsauftakt um 20 Euro auf 550 Euro je Tonne . Das ist der tiefste Stand seit 12. Dezember 2024. Der Spotpreis sinkt auf 565 Euro. Das sind 30 Euro weniger als Mitte Juni und 90 Euro (-14%) weniger gegenüber Ende April, als die Stahlpreisentwicklung bei 655 Euro gipfelte. "Die Preise befinden sich jetzt nahe am Tiefpunkt, und weitere Rückgänge sind unwahrscheinlich, da die Kosten steigen", sagten Herstellerquellen gegenüber Fastmarkets . "Ich glaube nicht, dass die [Warmband-]Preise im gleichen ...