Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2012 angezeigt.

Stahlpreisentwicklung bleibt im Abwärtstaumel

Die Stahlpreisentwicklung hat offenbar das Schlimmste noch nicht überstanden. An der Londoner Metallbörse (LME) fällt der Stahlpreis auf ein Dreijahrestief bei 310 Dollar pro Tonne. Das in Chicago gehandelte Warmbreitband sinkt auf 590 Dollar. Bei dem gegenwärtigen Euro Wechselkurs von 1,29 USD ergibt sich ein Stahlpreis pro Tonne von 457 Euro. Posco, der viertgrößte Stahlproduzent der Welt, korrigierte bereits zum dritten Mal in diesem Jahr seine Umsatzzahlen herunter. Der südkoreanische Hüttenbetreiber muss wegen schwacher Nachfrage und fallenden Stahlpreisen den Ausblick senken. Analysten warten nun mit Spannung auf die Zahlen von Branchenprimus ArcelorMittal und Deutschlands größter Stahlkocher ThyssenKrupp. Schwachen Konjunkturdaten tragen dazu bei, dass die Stahlpreisentwicklung in den Seilen hängt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex fiel vom September von 101,4 im Oktober auf 100 Punkte. Damit hat sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft zum sechsten Mal in Folge eingetrübt. D...

Stahlpreis Entwicklung hat’s bei €260 schwer

An der Londoner Metallbörse (LME) befindet sich die Stahlpreisentwicklung bei 340 Dollar pro Tonne. Bei einem gegenwärtigen Eurokurs von 1,31 USD ergibt sich ein Stahlpreis von 260 Euro. Das sind 216 Euro weniger als vor einem Jahr. Neben den an der LME gehandelten Steel Billets zeigen auch die Stahlpreise für amerikanisches Warmbreitband nach unten. Bedingt durch die konjunkturelle Abschwächung und die Schuldenkrise sank Warmbreitband zwischen Anfang September 2011 und Mitte Oktober 2012 von 800 auf 592 Dollar pro Tonne (-26 Prozent). In Europa fiel der Durchschnittspreis für warm gewalzten Stahl von 660 auf 555 Euro (-15,9 Prozent). „Demzufolge wird die globale Nachfrage nach Walzstahlerzeugnissen 2012 um 2,1 Prozent (1,41 Milliarden Tonnen) und 2013 um 3,2 Prozent (1,455 Milliarden Tonnen) zulegen. Im April waren noch Zuwächse von 3,6 Prozent (2012) und 4,5 Prozent (2013) erwartet worden. 2011 war der Weltstahlmarkt um 6,2 Prozent gewachsen, zitiert die Wirtschaftsvereinigung St...