Posts

Es werden Posts vom November, 2022 angezeigt.

Beginnt gerade die Trendwende höhere Stahlpreise 2023?

Bild
Weil die Automobilindustrie mehr Geld für Stahl ausgibt als sie eigentlich müsste, liegt die Talfahrt der Stahlpreise in den letzten Atemzügen. Warmband kostet aktuell 605 Euro je Tonne frei Werk Ruhr.

Die Stahlpreis-Krise spitzt sich zu

Bild
Der Stahlpreis für warmgewalzten Stahl dürfte laut der Einschätzung eines Stahl-Service Center auf 550 Euro je Tonne fallen. Aktuellen Preismeldungen zufolge kostet Warmband 620 Euro frei-Werk Ruhr.

Wie geht es mit den Stahlpreisen weiter?

Bild
Nachdem der Stahlpreis für warmgewalzten Stahl im März bei 1.460 Euro je Tonne gipfelt, kommt es zum tiefen Fall auf 630 Euro. Ist die Talsohle damit erreicht? Gut möglich. Die Stahlschwemme baut sich langsam an. Konjunktur und Erzeugerpreise stabilisieren sich. Es besteht keine Notwendigkeit, dass Angebot und Nachfrage ein neues Gleichgeweicht unter 600 Euro bilden. Bei Langerzeugnissen wie Betonstahl sieht es anders aus.

Aktuelle Betonstahlpreise je Tonne (1.000 kg)

Bild
Region Stahlpreis 1 Woche Datum Quelle Nordeuropa 785-830 € -20 € 16.11.22 Fastmarkets Spanien 688 € -40 € 17.11.22 Kallanish Italien 760-790 € +20 € 10.11.22 Kallanish Die Betonstahlpreise finden keinen Boden unter den Füßen, und so vergünstigt sich Bewehrungsstahl auf 808 Euro je Tonne. Das ist der tiefste Stand seit Oktober 2021. Die mit der schrumpfenden Wirtschaft (Rezession) verknüpfte schwache Nachfrage für Langerzeugnisse zeigt weitere Preisrückgänge an.

Stahlpreis fällt mit beschleunigter Rate weiter

Bild
Die Flachstahlpreise sind auf Talfahrt. Es fehlt nicht mehr viel, dann kann warmgewalzter Stahl für weniger als 600 Euro je Tonne gekauft werden. Die Abwärtsdynamik ist derzeit dabei sich wieder zu verstärken.

Spekulieren auf steigende Stahlpreise ab Dezember 2022

Bild
Die Stahlnachfrage werde im laufenden Jahr "signifikant sinken", erwartet ArcelorMittal. Alsbald der Lagerabbau beendet sei, werde sich der Stahlmarkt verbessern. Wann das genau sein wird, verrät ArcelorMittal nicht. Börsianer kaufen Stahlaktien, was ein Ende der seit sechs Monaten sinkenden Stahlpreise anzeigt.

Stahlpreis Diagramme fallen 37% bis 56% bis November 2022

Bild
Die Stahlpreise für Langerzeugnisse wie Bewehrungstahl sinken binnen sechs Monaten um 37%. Flacherzeugnisse wie Warmband werden 56% günstiger. Der Stahlschrottpreis für Neuschrott fällt 39%.

Stahlpreis Prognose: Der Pfeil zeigt nach unten

Die Stahlpreise in Deutschland stehen laut Stahlherstellern und Distributoren im November vor einem weiteren Rückgang. Die Lage hat sich gegenüber Oktober weiter eingetrübt, zeigt eine Umfrage von S&P Global .

Stahlpreise und Stahlmarkt im November 2022

Bild
Die Stahlpreise für Flacherzeugnisse sind dabei einen Boden zu bilden, und so kostet warm gewalzter Stahl auf dem deutschen Spotmarkt 650 Euro je Tonne per 2. November 2022. Betonstahl aus nordwesteuropäischen Hochöfen liegt bei 850 Euro (-10 Euro). Der Handel mit Baustählen ist ausgetrocknet.

Stahlschrottpreise sinken und das ergibt sogar Sinn

Region Stahlpreis Datum Quelle E2/E8 Deutschland 350-360 EUR Okt. 22 Kallanish E3 Deutschland 360 EUR Okt. 22 Kallanish E40 Deutschland 370 EUR Okt. 22 Kallanish Die Stahlschrottpreise in Deutschland für Altschrott waren im Oktober im Schnitt um 5-10 Euro höher als im September. Neuschrott wurde hingegen günstiger. Hintergrund: Die schwache Flachstahlnachfrage der Autohersteller und das damit einhergehende verminderte Neuschrottaufkommen.